Zur Navigation springen (Enter drücken) Zum Hauptinhalt springen (Enter drücken)

reBAP

Der regelzonenübergreifende einheitliche Bilanzausgleichsenergiepreis (reBAP) wird für die Abrechnung von Bilanzungleichgewichten der Bilanzkreisverantwortlichen (BKV) genutzt. Neben seiner Funktion als Abrechnungspreis kommt dem reBAP eine fundamentale Funktion im deutschen Energiemarkt zu. Er soll die richtigen Anreize setzen, damit BKV offene Positionen im Handel schließen, bevor die ÜNB sie mit dem Einsatz von Regelenergie ausgleichen müssen. Das sorgt für liquide Märkte und eine effiziente Allokation von Erzeugung und Verbrauch.
Deshalb entwickeln die ÜNB den reBAP, im Rahmen der Guideline on Electricity Balancing (EB GL) sowie den Festlegungen der Bundesnetzagentur (BNetzA), weiter und bringen die Europäische Regulierung in Einklang mit der besonderen Bedeutung des reBAP für den deutschen Energiemarkt.
Kurzum, der reBAP

  • ist ein symmetrischer*, viertelstündlicher Preis,  
  • kann positiv und negativ sein,
  • basiert auf den Preisen der eingesetzten Regelenergie und
  • ergänzt diese um weitere Komponenten, die die Anreizfunktion sicherstellen.

* Für den Fall eines Abrufs von Kapazitätsreserve kann der reBAP in einzelnen Viertelstunden ausnahmsweise asymmetrisch werden. Näheres ist in der aktuellen Modellbeschreibung zum reBAP zu finden.


reBAP unterdeckt

RadDatePicker
RadDatePicker
Open the calendar popup.
Aktuelle Daten
Zeitzone:
 
Chart-Daten zuletzt aktualisiert:
  • Diagramm
  • Tabelle
Vorherige
Seitengröße:
von
Nächste
Von
RadDatePicker
RadDatePicker
Open the calendar popup.
Bis
RadDatePicker
RadDatePicker
Open the calendar popup.
CSV-Datei herunterladen in


reBAP überdeckt

RadDatePicker
RadDatePicker
Open the calendar popup.
Aktuelle Daten
Zeitzone:
 
Chart-Daten zuletzt aktualisiert:
  • Diagramm
  • Tabelle
Vorherige
Seitengröße:
von
Nächste
Von
RadDatePicker
RadDatePicker
Open the calendar popup.
Bis
RadDatePicker
RadDatePicker
Open the calendar popup.
CSV-Datei herunterladen in


reBAP Streudiagramm

RadDatePicker
RadDatePicker
Open the calendar popup.
Aktuelle Daten
Zeitzone:
 
Chart-Daten zuletzt aktualisiert:
  • Diagramm
  • Tabelle
Vorherige
Seitengröße:
von
Nächste
Von
RadDatePicker
RadDatePicker
Open the calendar popup.
Bis
RadDatePicker
RadDatePicker
Open the calendar popup.
CSV-Datei herunterladen in


reBAP Histogramm

RadDatePicker
RadDatePicker
Open the calendar popup.
Aktuelle Daten
Zeitzone:
 
Chart-Daten zuletzt aktualisiert:
  • Diagramm
  • Tabelle
Vorherige
Seitengröße:
von
Nächste
Von
RadDatePicker
RadDatePicker
Open the calendar popup.
Bis
RadDatePicker
RadDatePicker
Open the calendar popup.
CSV-Datei herunterladen in