Auf dieser Seite präsentieren die vier Übertragungsnetzbetreiber die NRV-Saldo-Ampel. Diese bildet mit geringer zeitlicher Verzögerung den aktuellen Systembilanzzustand ab. Dafür wird der Wert des deutschen NRV-Saldos der letzten Minuten berechnet und mit der dimensionierten Regelleistung in Relation gesetzt.
Anhand festgelegter Grenzwerte wird der Wert der NRV-Saldo-Ampel ermittelt und in den Stufen Rot (positiv), Gelb (positiv), Grün (positiv), Blau, Grün (negativ), Gelb (negativ) und Rot (negativ) angezeigt. Das blaue Totband zeigt keine Informationen über die Richtung des NRV-Saldos an. Insbesondere soll sichergestellt werden, dass die NRV-Saldo-Ampel auch bei kleinen NRV-Salden und den damit verbundenen häufigen Vorzeichenwechseln korrekte Signale anzeigt.
Positive NRV-Saldo-Ampel-Signale bedeuten eine Unterdeckung des Systems, negative NRV-Saldo-Ampel-Signale eine Überdeckung des Systems.
Weitere Erläuterungen finden Sie in den FAQs oder in der Präsentation aus dem Einführungsworkshop.