Optimierungen aus MARI/PICASSO
Der Einsatz der aFRR und mFRR erfolgt kostenoptimal. Für beide Regelleistungsarten und beide Regelrichtungen werden die bezuschlagten Gebote in einer sogenannten "Merit Order Liste" (MOL) deutschlandweit in der Reihenfolge der Arbeitspreise gereiht und entsprechend dem Bedarf immer nur die jeweils günstigsten Zuschläge abgerufen. In den aFRR- und mFRR-Plattformen PICASSO und MARI werden die Gebote der teilnehmenden ÜNB in selber weise gereiht und unter Berücksichtigung des zulässigen Leistungsaustausches zwischen den ÜNB für die Optimierung des aFRR- und mFRR-Abrufs genutzt. Aus der Optimierung des Regelleistungsabrufs resultiert ein Leistungsaustausch, also ein Export bzw. Import je ÜNB, der bei der Berechnung des jeweiligen Regelzonensaldos zu berücksichtigen ist.
aFRR-Optimierung
Die aFRR-Optimierung berücksichtigt die Ergebnisse aus der PICASSO (CMOL-Optimierung) und der IGCC (Imbalance Netting) Optimierung. Die hier dargestellten Werte entsprechen der importierten aFRR (positiver Wert) bzw. exportierten aFRR (negativer Wert) inkl. des vermiedenen aFRR-Abrufs.