Zur Navigation springen (Enter drücken) Zum Hauptinhalt springen (Enter drücken)

Positionspapier „Notwendigkeit der Entwicklung netzbildender STATCOM-Anlagen“


Der Blindleistungsbedarf des deutschen Übertragungsnetzes steigt durch die Höherauslastung, den Ausbau des Übertragungsnetzes und durch marktbedingte Effekte stetig an. Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben einen Zubaubedarf regelbarer Kompensationseinheiten ermittelt, welcher zu einem großen Teil durch so genannte STATCOM-Anlagen (engl. Static Synchronous Compensator) gedeckt werden soll.

Im Gegensatz zum heute gängigen netzstützenden (stromeinprägenden) Regelungskonzept, sollen diese Anlagen mittels netzbildender (spannungseinprägender) Regelungskonzepte umgesetzt werden.

Zur Sicherstellung der Systemstabilität und damit zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende sehen die deutschen ÜNB dringenden Bedarf für die Entwicklung einer neuen Generation von STATCOM-Anlagen.