Zur Navigation springen (Enter drücken) Zum Hauptinhalt springen (Enter drücken)

Abschaltbare Lasten (AbLa)

Die „Verordnung zu abschaltbaren Lasten” kurz „AbLaV“ bestand von ihrer Verabschiedung im Jahr 2012 bis zur Außerkraftsetzung am 1. Juli 2022 und regelte die Nutzung von steuerbaren, d.h. auch abschaltbaren Stromverbrauchern (sogenannten „Lasten“) in der Industrie, mit dem Ziel der Stabilisierung der Übertragungsnetze. Zu den präqualifizierten Anlagen zählten überwiegend Industriebetriebe mit stromintensiven Prozessen, welche kurzfristig abgeschaltete oder gedrosselt werden konnten.
Grundsätzlich wurde zwischen schnell abschaltbaren Lasten („SNL“; Aktivierung innerhalb von 15 Minuten) und sofort abschaltbaren Lasten („SOL“; Aktivierung innerhalb von 350 Millisekunden) unterschieden.

Download Bereich
Abrufwerte der Abschaltbaren Lasten