Umsetzungshilfen für Netzbetreiber

Damit das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) reibungslos und einheitlich in ganz Deutschland umgesetzt werden kann, ist es wichtig, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Verständnis der gesetzlichen Bestimmungen haben. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat daher Umsetzungs- und Anwendungshilfen zum KWKG entwickelt, aufbauend auf den bisherigen Verbandsinformationen sowie den Umsetzungserfahrungen der BDEW-Mitgliedsunternehmen. Die Hilfen werden vom BDEW regelmäßig entsprechend den jeweils aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst.

Die Umsetzungshilfe beschreibt:  

  • die Umsetzung der Förderung von Strom aus Anlagen mit KWK
  • die Förderung des Neu- und Ausbaus von Wärme- und Kältenetzen, 
  • die Förderung des Neu- und Ausbaus von Wärme- und Kältespeichern sowie 
  • den bundesweiten Belastungsausgleich der Förderzahlungen zwischen den Netzbetreibern. 

Die Umsetzungshilfe steht auf den Seiten des BDEW unter

Rubrik Energie > Umsetzungshilfen EEG / KWK-G

in dem rechten Feld „Anlagen und Materialien“ zum Download bereit.

Für die Inanspruchnahme der Besonderen Ausgleichsregelung im KWKG beachten Sie bitte folgende Hinweise: