Zur Navigation springen (Enter drücken) Zum Hauptinhalt springen (Enter drücken)

Informationsplattformen

 

 

 

Link zur Informationsplattform ergänzende Hinweise
acer.europa.eu The Agency for the Cooperation of Energy Regulators (ACER), a European Union Agency, was created by the Third Energy Package to further progress on the completion of the internal energy market both for electricity and for natural gas.
agfw.de Der AGFW vereint Versorgungsunternehmen, die Dritte gewerblich mit Wärme und/oder Kälte auf der Grundlage eines Vertrages versorgen, Unternehmen, die KWK-Anlagen betreiben, Energiedienstleister und Unternehmen, die mit der Planung, Entwicklung und Herstellung von Wärme-/Kälteerzeugungsanlagen und -verteilungsanlagen sowie KWK-Anlagen befasst sind.
bafa.de Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist eine Bundesoberbehörde mit breit gefächertem Aufgabenspektrum im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
bdew.de Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) mit seinen Landesorganisationen berät und unterstützt seine Mitgliedsunternehmen der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft in allen branchenrelevanten politischen, rechtlichen, wirtschaftlich-technischen und kommunikativen Fragen.
bmub.bund.de Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) ist innerhalb der Bundesregierung u.a. zuständig für den Schutz vor Umweltgiften und Strahlung, einen klugen und sparsamen Umgang mit Rohstoffen, den Klimaschutz sowie für die Stadtentwicklung, Wohnen, ländliche Infrastruktur, öffentliches Baurecht, Bauwesen, Bauwirtschaft und Bundesbauten.
bmwk.de Zentrales Anliegen der Politik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist es, die Soziale Marktwirtschaft neu mit Leben zu füllen, nachhaltigen Fortschritt zu sichern, den sozialen Zusammenhalt in Deutschland zu stärken und den Schutz globaler Umweltgüter wie dem Klima oder der Biodiversität zu gewährleisten. 
bundesnetzagentur.de Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA)fördert in den regulierten Sektoren einen wirksamen Wettbewerb und gewährleistet einen diskriminierungsfreien Netzzugang. Sie schützt wichtige Verbraucherrechte und ist verantwortlich für die Umsetzung des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes.
clearingstelle-eeg-kwkg.de Die Clearingstelle EEG|KWKG ist eine neutrale, unabhängige Stelle zur außergerichtlichen Klärung von Fragen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) und des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG). Die Clearingstelle EEG|KWKG bietet allen Marktakteuren die Möglichkeit, Konflikte zeitnah und unkompliziert durch Verfahren beizulegen und Antworten auf Anwendungsfragen zum EEG und zum KWKG zu erhalten.
entsoe.eu ENTSO-E - European Network of Transmission System Operators for Electricity: Cooperating for reliable operation, optimal management and sound technical evolution of the European electricity transmission system.
intraday-capacity.com »Intraday.Capacity.com« represents the available intraday capacities for the international cross border current trade of several borders.
jao.eu/main The JAO is a joint service company of twenty Transmission System Operators (TSOs) from seventeen countries. It will mainly perform the yearly, monthly and daily auctions of transmission rights on 27 borders in Europe and act as a fall-back for the European Market Coupling.
netzentwicklungsplan.de Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben den Auftrag, in regelmäßigen Abständen einen Plan für den Ausbau der Übertragungsnetze zu erarbeiten um den sich verändernden energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen. Ergebnis dieser Arbeit ist der Netzentwicklungsplan.
regelleistung.net Plattform der Übertragungsnetzbetreiber zur Ausschreibung und Vergabe von Regelleistung sowie der transparenten Veröffentlichung der Erebnisse und weiterer relevanten Informationen.
smard.de Die Strommarktdaten-Plattform der Bundesnetzagentur (SMARD) veröffentlicht Daten zum deutschen Strommarkt.
transparency.entsoe.eu The ENTSO-E Transparency Platform: Central collection and publication of electricity generation, transportation and consumption data and information for the pan-European market.
tscnet.eu TSC is a strong, decentralised federation of equal partners: 13 TSOs of ten European countries. Together we facilitate the cooperation between TSOs and help them to meet new challenges and to maintain security of supply.