Für Strom aus ausgeförderten Anlagen, für die ein Anspruch auf Einspeisevergütung geltend gemacht wird, ist der Wert abzuziehen, den die Übertragungsnetzbetreiber als Kosten für die Vermarktung dieses Stroms ermittelt haben. Den für das entsprechende Jahr gültigen Abzugsbetrag finden Sie unter: Ausgeförderte Anlagen (netztransparenz.de).
Tatsächlicher Jahresmittelwert des Marktwerts für Strom aus solarer Strahlungsenergie (MWSolar(a)) gemäß § 33 EEG 2012
Der MWSolar(a) beträgt entsprechend der Berechnung nach § 33 EEG 2012
für das Jahr 2012 4,495 ct/kWh,
für das Jahr 2013 3,936 ct/kWh,
für das Jahr 2014 3,333 ct/kWh,
für das Jahr 2015 3,171 ct/kWh,
für das Jahr 2016 2,952 ct/kWh,
für das Jahr 2017 3,474 ct/kWh,
für das Jahr 2018 4,515 ct/kWh,
für das Jahr 2019 3,776 ct/kWh,
für das Jahr 2020 2,879 ct/kWh,
für das Jahr 2021 9,562 ct/kWh,
für das Jahr 2022 20,806 ct/kWh.