Harmonisierte-Aktivierung
Die heutige konkrete Durchführung von Redispatch-Maßnahmen zwischen den ÜNB und den Betreibern von Anlagen zur Erzeugung oder Speicherung von elektrischer Energie mit einer Leistung ab 10 Megawatt erfolgt derzeit noch auf Basis verschiedener, regelzonenspezifischer Prozesse. Diese Prozesse unterscheiden sich hinsichtlich der konkreten Abläufe, der verwendeten Formate und Kommunikationswege. Alle folgen jedoch den übergeordneten Vorschriften, die aus dem EnWG, der ehemaligen Festlegung BK6-11-098 und dem BDEW-Leitfaden zur Durchführung und Abrechnung von Redispatch-Maßnahmen vorgegeben sind. Mit der Einführung eines gemeinsamen Redispatch-Abwicklungsservers (RAS) der vier Übertragungsnetzbetreiber sollen die aktuellen Prozesse und Formate beim Redispatch-Abruf vollständig harmonisiert werden.
Start Testphase ab Juni 2021
Die ÜNB stellen ab Juni 2021 die Testumgebung für die Redispatch-Aktivierungs-Clients für die EIV (RACE) zur Verfügung. Sukzessive werden die ÜNB dazu mit den EIV Kontakt aufnehmen und die konkreten Schritte für den Testablauf kommunizieren. Die Tests enthalten die Kommunikationstests zwischen dem ÜNB/RAS und dem EIV/RACE sowie die dazugehörigen prozessualen Tests, die alle vom Harmonisierten Aktivierungsprozess (HAP) erfassten Teilprozesse umfassen. Der Testzeitraum wird bis Ende November 2021 angesetzt, in welchem mit den EIV erfolgreiche Testdurchläufe angestrebt werden. Die Produktivnahme von HAP/RACE ist als sukzessiver Prozess vorgesehen, für den ein erfolgreicher Testdurchlauf die Voraussetzung ist. Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, sehen die ÜNB eine Produktivnahme auch bereits innerhalb des Testzeitraums vor.
Vorgehen zur Installation und Einrichtung
Schritt 1: Anmeldung zum HAP auf der RACE Downloadplattform unter folgendem Link
Schritt 2: Download und Installation des RACE
- Download des RACE von der Downloadplattform
Schritt 3: Einrichtung des Datenweges zur technischen Verbindung zwischen EIV (RACE) und ÜNB (RAS)
- Kontaktaufnahme zur Einrichtung der Verbindung zwischen dem RACE und RAS erfolgt zeitnah durch die ÜNB
Schritt 4: Konfiguration und Verbindungstest RACE:
- Einladung durch Anschluss-ÜNB zur Konfiguration mit dem technischen IT-Ansprechpartner des EIV
Schritt 5: Fachliche Tests des HAP vor Produktivnahme
- In Abstimmung mit Anschluss-ÜNB